Weitere Achtsamkeitsangebote

Meditation ist doch ganz einfach, oder?

Samstag 11.02.23 bis Sonntag 12.02.23
Samstag 9:30 -17:00 Uhr
Sonntag 9:30 -13:00 Uhr 

Ja, eigentlich ist es ganz einfach: durch urteilsfreie Aufmerksamkeit im Moment ankommen, sich entspannen. Und dennoch wissen alle, die es probieren, dass es nicht so leicht ist. Auch im Alltag suchen wir danach im Jetzt anzukommen – mehr Leichtigkeit, mehr Zufriedenheit zu spüren. Hameed Almaas schreibt, „Wie wunderbar ist es, einfach ich selbst zu sein. Zufrieden zu sein mit dem, was ist – nichts anderes zu wollen, nichts mehr zu wünschen“. Viele Methoden und Erklärungen möchten uns dabei unterstützen, dass wir im Moment ankommen und uns wohl fühlen.

Mit der Praxis der offenen Erkundung oder Selbsterforschung möchten wir unsere Meditation unterstützen, um mehr in das Sein und in die Zufriedenheit zu kommen. Die Erforschung lädt uns ein, sich immer wieder mit frischer Neugierde und Offenheit, dem gegenwärtigen Moment zu zuwenden und freundlich und respektvoll auf unser Erleben zu schauen. Freundlichkeit uns gegenüber öffnet unser Herz und unseren Körper und lassen uns weich werden, um leichter in die Meditation hineinzugleiten.
Mit dieser Übung wandelt sich unsere innere Erfahrung, wird geräumig – und essentielle Qualitäten wie Freude oder Klarheit nehmen Raum ein.

Elemente des Wochenendes:
Vortrag * Erkunden (Dialog, Triaden, Gruppe) * Reflexion in der Gruppe * Stilles Sitzen * Kum Nye Heilyoga

Kursleitung gemeinsam mit Lilo Lenz.
Meditationslehrerin des Buddha-Haus Projektes, autorisierte Kum Nye Lehrerin (nach Tarthang Tulku). Seit 2008  Kursleiterin Kum Nye, Meditation, Selbsterforschung; Ausbildung in spiritueller Therapie; Ridhwan-Schülerin seit 2021. Auch: kaufmännische Angestellte in der Touristik. (www.lilo-lenz.de)

Kursort:
Buddha-Haus, Klarastraße 4, 80636 München, Neuhausen

Kursgebühr: 60 €
Orga-Gebühr:  25 €
Dana für die Lehrerinnen und das Buddha-Haus München

Anmeldung und weitere Infos
direkt per Email an:
ritapaulus@posteo.de

------------------------------------------------------------------------

Meditationskurs
Früchte der Achtsamkeit für sich erkennen


Donnerstag 10.08.23 bis Sonntag 15.08.23
Donnerstagabend bis Sonntagmittag

Freude, Stille, Mitgefühl, Verbindung, Ruhe, neue Perspektiven auf die Welt erhoffen wir uns von unserer spirituellen Praxis. Oftmals lenken wir unseren Blick auf das, was nicht gelingt und sind unzufrieden. Wir werden uns bewusst den Früchten der spirituellen Arbeit zuwenden. Manchmal sind es kleine Veränderungen: Wie können wir diese Früchte in unserem Alltag erkennen und erleben und unsere Meditation vertiefen und festigen? Neben Vorträgen, stiller und geführter Meditation wird die Praxis der offenen Erkundung (eine Form der Selbsterforschung) erklärt und praktiziert. Eine geerdete Basis erwächst aus den Übungen des tibetischen Heilyoga Kum Nye.
Meditationserfahrung ist Voraussetzung.

Kursleitung gemeinsam mit Lilo Lenz.
Meditationslehrerin des Buddha-Haus Projektes, autorisierte Kum Nye Lehrerin (nach Tarthang Tulku). Seit 2008  Kursleiterin Kum Nye, Meditation, Selbsterforschung; Ausbildung in spiritueller Therapie; Ridhwan-Schülerin seit 2021. Auch: kaufmännische Angestellte in der Touristik. (www.lilo-lenz.de)

Kursort:
Seminarzentrum Buddha-Haus Allgäu, Uttenbühl, 5, 87466 Oy-Mittelberg

Weitere Informationen und Anmeldung
https://www.buddha-haus.de/seminarzentrum-allgaeu/kursprogramm-2023/

Kursgebühr
Gesamtpreis für 5 Tage inkl. Unterkunft und Verpflegung
Mehrbettzimmer: 460 €
Doppelzimmer: 540 €
Einzelzimmer: 600 €
Lehrerinnenhonorar 160 € ist im Gesamtpreis enthalten

Für Fragen zum Inhalt des Kurses
direkt per Email an:
ritapaulus@posteo.de

Rita Paulus - Vertiefungskurs – weiterführendes Achtsamkeitsangebot

Betrachte einmal die Dinge
von einer anderen Seite,
als du sie bisher sahst,
denn das heißt ein neues Leben beginnen.

(Marc Aurel)